projekt_fuer_demokratieforderung_jena

Prävention. Interaktion. Aktion.

Werde aktiv bei der PfD Jena! Gemeinsam setzen wir Projekte für mehr Mitbestimmung & -gestaltung in Schule und Gesellschaft um, fördern Sensibilisierung und Prävention gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und Intoleranz. Wir unterstützen Akteur*innen der Soziokultur, Schüler*innen und Jugendliche, politische Initiativen und Bildung in der Stadt Jena.Hier erfahrt ihr, wer wir sind, was wir machen und wie ihr euch engagieren könnt.

Engagieren

Du willst dich engagieren?

Du hast eine Projektidee?

Hier erfährst du mehr zu unseren Fördermöglichkeiten.

Förderung von Projekten (ehemals Aktions- und Initiativfonds)
Ihr habt eine eigene Idee zur Stärkung von Demokratie und Mitbestimmung? Ihr wollt politische Bildung gern selbst in die Tat umsetzen? Mehr erfahren

Jugendfonds
Du hast gemeinsam mit anderen oder auch alleine Ideen für ein Projekt für junge Menschen und suchst noch Möglichkeiten zur Finanzierung? Mehr erfahren

Aktuelles

Alles, was es Neues gibt, erfährst du hier.

  • Sitzungstermine für Projektanträge 2025 stehen fest!
    Die Sitzungstermine für der AG Projektabstimmung des Bündnis (ehemals Begleitauschuss) der „Partnerschaft für Demokratie Jena“ im Jahr 2025 stehen fest: 26.04., 13.05., 24.06.,12.08., 9.9., 30.09, 4.11. + 2.12., jew. Dienstags, ab 17.30 Uhr Orte werden noch bekanntgegeben. Im Zentrum der „Partnerschaft für Demokratie“ stand in den vergangenen Jahren als zentrales Steuergremium der Begleitauschuss. Seit 2025… Mehr erfahren →
  • EINLADUNG – Demokratie Konferenz 14.11.2024:
    „Intersektionalität – Diskriminierung aus allen Richtungen!?“ (Ort: Stadtteilzentrum LISA, Jena-Lobeda) Wir möchten Sie für den14.11.2024 herzlich einladen zur diesjährigen Demokratie-und Bündniskonferenz unter dem Titel „Intersektionalität – Diskriminierung aus allen Richtungen!?“ im Stadtteilzentrum LISA in Jena-Lobeda. Die Konferenz wird sich in diesem Jahr mit der Bedeutung von Intersektionalität, also der Überschneidung und Gleichzeitigkeit verschiedener Formen von… Mehr erfahren →

Kontakt

Koordinierungs- und Fachstelle
Michael Graupner und Richard Rüdiger

Tel: 03641/375810
E-Mail: lap@jugendring-jena.de

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.